Große Teilnehmerzahl beim ersten Fahrradfrühling in Oberhavel - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Große Teilnehmerzahl beim ersten Fahrradfrühling in Oberhavel

Eingebettet in das Orangefest der Stadt Oranienburg fand in diesem Jahr das traditionelle Anradeln erstmals unter dem neuen Motto „Fahrrad-Frühling Oberhavel“ statt.

Die Namensänderung hat sich offenbar positiv auf das Wetter ausgewirkt, denn anstelle der zuletzt kühlen Temperaturen herrschten an diesem Tage beste Ausgangsbedingungen für die Sternradfahrer, die sich aus Kremmen, Hennigsdorf, Velten und Birkenwerder kommend auf den Weg zum Schloss Oranienburg machten. 
Gleichzeitig wurde unter Leitung der ADFC-Ortsgruppe eine 35 km lange Rundtour vom Oranienburger Schlossplatz über Velten, Oberkrämer und Leegebruch angeboten, wobei es in Pinnow zum Zusammenschluss mit dem Fahrerfeld aus Birkenwerder kam. Gemeinsam wurde der pünktlich zur Radtour hergestellte Lückenschluss der Radwegeverbindung an der L 20 nach Velten befahren, der ab sofort neue Radtourenvarianten eröffnet.  
Nach rund zweieinhalbstündiger Fahrt traf der 40köpfige Radeltross pünktlich um 13.00 Uhr zum Empfang durch die Organisatoren der Kreisverwaltung wieder in Oranienburg ein. Als Anerkennung für die Teilnahme erhielten die Aktiven einen Eintrittsgutschein für den Schlosspark, wo bereits reges Treiben an den Verkaufsständen und Veranstaltungsorten herrschte. Mit einer offiziellen Ehrung der Teilnehmenden endete schließlich der erste Fahrrad-Frühling mehr als erfolgreich. Daran änderte auch der Sturz unseres bewährten Schlussmanns Erich an einem Absperrgitter trotz notwendiger ärztlicher Versorgung im Anschluss der Tour nichts. Seinem lädierten Finger geht es erfreulicherweise wieder besser.

Der ADFC war außerdem mit seinem Pavillon auf dem Schlossplatz präsent. Den ganzen Tag lang konnten Interessierte sich über den ADFC informieren und verschiedenste Radler- und Radwegeprobleme zur Sprache bringen. Vielleicht auch der Frühlingsstimmung geschuldet, wurde es auf der gesamten Veranstaltung knackig voll und es bildeten sich lange Schlangen nicht nur vor den Kassen. Unser Pavillon war im eintrittsfreien Infobereich positioniert und wurde ebenfalls gut besucht. insbesondere waren unser Tourangebot und die touristischen Radwege von breitem Interesse.

Verwandte Themen

Bürgermeister Laesicke begrüßt die Teilnehmenden

Neubürgertour 13. April 2019

Trotz des frostigen Wetteraspektes fanden sich an diesem Samstag Morgen am Schlossplatz immer mehr Radler ein –…

Tempo 20 in der Mittelstraße

Südlicher Abschnitt wieder befahrbar

Radfahren in der Stadt

Wie fahrradfreundlich ist Oranienburg?

Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test!

Engstelle auf dem Radweg zwischen Oranienburg und Schmachtenhagen verschwindet

Brücke über den Stintgraben im Zuge der B 273 wird erneuert

Mauerweg West 2023

Lediglich zwei Teilnehmer beiderlei Geschlechts fanden sich am Samstag, dem 10. Juni 2023 bei bestem Radfahrwetter am…

ADFC und Lebenshilfe e.V. Oberhavel-Süd auf Tour 15. Juni 2019

Tour zum Therapie-Hunde-Hof Kockel in Lehnitz, mit Picknick am Lehnitzsee

https://oranienburg.adfc.de/artikel/grosse-teilnehmerzahl-beim-ersten-fahrradfruehling-in-oberhavel

Bleiben Sie in Kontakt