Neue Radverkehrsführung im Umfeld des Knotenpunktes „PiSaLe“ - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Neue Radverkehrsführung im Umfeld des Knotenpunktes „PiSaLe“

Behelfsradweg über Baustelle ist freigegeben

Nachdem der erste Bauabschnitt zur Vorbereitung der Umgestaltung des Knotenpunktes André-Pican-/Saarland-/Lehnitzstraße - kurz: „PiSaLe“ abgeschlossen ist, gibt es seit Anfang August im Baustellenbereich eine neue Verkehrsführung, die teilweise Umwege, aber auch deutliche Verbesserungen in der Radverkehrsführung mit sich bringt. Mussten Radfahrer, die von Lehnitz kamen, bislang im Baustellenbereich auf die Fahrbahn ausweichen, können Sie nunmehr auf einem asphaltierten Behelfsradweg, der am Takeda-Mitarbeiterparkplatz vorbeiführt, getrennt vom Autoverkehr in Richtung TURM-Erlebniscity radeln. Dank der Breite von 3m ist dies zusammen mit dem Fußverkehr auch in Gegenrichtung möglich, wovon insbesondere die an dieser Stelle zahlenmäßig stark vertretenen Radtouristen profitieren. Für alle anderen Fahrbeziehungen ist hingegen eine separat vom Autoverkehr geführte Umleitungsstrecke über die Saarbrückener - bzw. Neukirchener Straße ausgeschildert.

Die jetzige Verkehrsführung wird noch bis Anfang 2022 Bestand haben. Im Ergebnis der Baumaßnahme wird dann ein weiterer Kreisverkehr entstanden sein, der für mehr Sicherheit unter allen Verkehrsteilnehmern sorgen wird.

Quelle: Stadtplanungsamt Oranienburg

Verwandte Themen

Baumaßnahmen abgeschlossen. Der Bötzower Stadtgraben strahlt im neuen Glanz

Der Bötzower Stadtgraben ist Bestandteil einer bedeutsamen und gerne benutzten Fuß- und Radwegeroute, die vom Bahnhof…

Radweg entlang der Carl-Gustav-Hempel-Straße jetzt asphaltiert

Vorweihnachtliche Überraschung: Der Radweg entlang der Carl-Gustav-Hempel-Straße, zwischen Kreisverkehr…

Lückenschluss zum Radweg am Oranienburger Kanal hergestellt

Nördlicher Abschnitt der Uferstraße in Eden neu gepflastert

am Luisenweg

Radverkehrsschau am 18. Mai 2016

Weitere Verbesserungen für Radfahrer in Sicht

Woche der Mobilität

16. bis 22. September 2015

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Liebenwalde und Oranienburg zählen zu den fahrradfreundlichsten Städten Brandenburgs – nur Bad Wilsnack ist noch besser

Radwegebenutzungspflicht in der Birkenallee aufgehoben

Pflicht zur Benutzung des gemeinsamen Geh- und Radwegs zwischenzeitlich auch hier aufgehoben

Ampelschaltung für Radfahrer geändert

Kreuzungsbereich André-Pican- / Bernauer Straße / Straße der Einheit betroffen

https://oranienburg.adfc.de/artikel/neue-radverkehrsfuehrung-im-umfeld-des-knotenpunktes-pisale

Bleiben Sie in Kontakt