Mehr Sicherheit auf dem Havelradweg - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Mehr Sicherheit auf dem Havelradweg

Fahrbahnmarkierungen für bessere Sichtbarkeit der Poller

Poller haben auf Radwegen eigentlich nichts zu suchen, da sie eine latente Gefahr für Radfahrerinnen und Radfahrer darstellen, insbesondere, wenn diese schlecht erkennbar sind. Auf der anderen Seite sind sie oftmals unvermeidlich, um die unrechtmäßige Befahrung der Radwege durch Kraftfahrzeuge zu unterbinden. Um die Gefahr etwas zu entschärfen, wurden auf dem neu ausgebauten Teilstück des Havelradwegs zwischen Walther-Bothe-Straße und Saarlandstraße jetzt nachträglich schon von Weitem gut erkennbare, weiße Fahrbahnrandmarkierungen aufgebracht, die jeweils auf Höhe der Poller-Standorte zusammenlaufen und vor der Kollisionsgefahr warnen. Für Radfahrerinnen und Radfahrer ist damit ein guter Kompromiss gefunden worden, der sich auch bereits an anderen Stellen im Radwegenetz der Stadt bewährt hat.

Radeln am Wasser: Der am Schlosshafen beginnende Haveluferweg führt bis zur Dropebrücke. Er bildet eine Verlängerung der Havelpromenade und ermöglicht eine schnelle Verbindung zur Innenstadt, zum Schulkomplex an der Havel sowie zu den Wohnquartieren in Süd. Radler wie Fußgänger haben somit deutlich kürzere Wege innerhalb der Stadt.

Verwandte Themen

Radweg in der Ortsdurchfahrt Germendorf freigegeben

Nach rund einjähriger Bauzeit ist am 30. Mai der Radweg entlang der L 170 in der Ortslage von Germendorf zwischen den…

am Luisenweg

Radverkehrsschau am 18. Mai 2016

Weitere Verbesserungen für Radfahrer in Sicht

Mehr Komfort für Radfahrende beim Warten auf Grün

Bequem beim Anhalten, sicher beim Anfahren.

Sicherer radeln zur neuen Comenius-Grundschule (1)

Nördliche Wupperstraße für den Verkehr freigegeben

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Liebenwalde und Oranienburg zählen zu den fahrradfreundlichsten Städten Brandenburgs – nur Bad Wilsnack ist noch besser

https://oranienburg.adfc.de/artikel/mehr-sicherheit-auf-dem-havelradweg

Bleiben Sie in Kontakt