
Aktion Stadtradeln: Vom 25. Mai bis zum 14. Juni wird für gutes Klima geradelt
Auch in diesem Jahr sind die Oranienburgerinnen und Oranienburger aufgerufen, bei der Aktion Stadtradeln Radkilometer für ihre Stadt zu sammeln. Die dreiwöchige Klimaschutz-Kampagne startet wegen der spätliegenden Sommerfreien diesmal schon im Mai.
Ob Jung oder Alt, Berufspendler oder Freizeitfahrer – jeder Kilometer zählt! Im letzten Jahr haben Oranienburgs Stadtradler mit rund 120.000 gefahrenen Kilometern einen neuen Bestwert eingefahren und es damit auf den ersten Platz unter den teilnehmenden Gemeinden und Kommunen des Landkreises Oberhavel geschafft. Dieser Titel soll unbedingt verteidigt werden.
Wie in den letzten Jahren finden während des Aktionszeitraums mehrere Fahrradtouren der ADFC-Ortsgruppe statt, bei denen gemeinsam Fahrradkilometer eingefahren werden können (siehe Tourenportal http://www.touren-termine.adfc.de). Das Stadtradeln ist aber mehr als bloßes Freizeitvergnügen, sondern hat einen wichtigen klimarelevanten Hintergrund: Jedes Jahr verursacht der Autoverkehr Unmengen an CO2-Emissionen, die Klima und Umwelt belasten. Wer statt in den PKW auf das klimafreundliche Rad steigt, leistet einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Reduktion dieser Emissionen und setzt ein Zeichen für eine nachhaltigere Mobilität.
Also, raus aufs Rad und mitradeln! Die Anmeldung ist über die offizielle Stadtradeln-Website www.stadtradeln.de/oranienburg möglich. Einfach registrieren, dem ADFC-Team beitreten oder ein eigenes Team gründen und los geht´s.