Arbeitsplan 2017 - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Arbeitsplan 2017

Termine und Vorhaben der Ortsgruppe im Jahr 2017

Schwerpunkte:

  • Fortführung der Umsetzung des auf der Bundeshauptversammlung 2013 in Aachen beschlossenen Verkehrspolitischen Programms, 
    • mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.
    • Radverkehrsförderung durch Sicherheit und Akzeptanz,
    • Herausbildung einer eigenständigen Fahrradkultur,
    • Erhöhung Radverkehrsanteil für eine lebenswerte und attraktive Stadt,
    • lebenswerte Dörfer, das Fahrrad spielt eine wichtige Rolle,
    • den öffentlichen Verkehr bestmöglich mit dem Fahrrad zu vernetzen,
    • Radverkehr für alle, dafür brauchen wir eine fahrradfreundliche Infrastruktur,
    • Verkehrssicherheit durch verträgliche Geschwindigkeiten des Kfz-Verkehrs und eine Verkehrskultur des Miteinander.

  • Zusammenarbeit mit der Stadt Oranienburg 
    • Teilnahme an den jährlich stattfindenden Radverkehrsschauen
    • Einflussnahme auf die Umsetzung radverkehrsfördernder Maßnahmen

  • Teilnahme an Stadtverordnetenversammlungen und Beratungen des Ausschuss' für Stadtplanung und Bauen, Wohnungswirtschaft, Ökologie und die Feuerwehr 
  • Arbeit mit den Ergebnissen aus dem Fahrradklima-Test 2016
  • Gesprächsrunde mit Bürgermeisterkandidatin Jennifer Collin im Rahmen eines monatlichen Mitgliedertreffens in der „Sonnenburg“

Feste Termine:

jeden 1. Mittwoch im Monat Treffen der Mitglieder am Stammtisch in der „Sonnenburg“
8. April, 10.00 UhrNeubürgertour mit dem Bürgermeister
21. April, 9.00 UhrVorbereitung Tour der MOZ (Streckenverlauf, Einkehr, Sehenswertes)
22. April, 9.00 UhrFrühjahrsputz auf dem ADFC-Rastplatz am Lehnitzsee
6. Mai, 10.00 UhrInformationsstand auf dem Oranienburger Hafenfest
19. Mai, 11.00 UhrZentrale Veranstaltung Fahrradklima-Test 2016 beim BMVI
14. Juni, 10.00 UhrADFC u. Seniorenbeirat mit Schiff und Rad gemeinsam auf Tour
Juni/JuliAuswertung Fahrradklima-Test speziell für Brandenburg mit AGFK
7. August, 10.00 UhrRadtour mit dem Märkischen Sozialverein e.V. (SEKIS) – keine öffentliche Veranstaltung!
19. August, 10.00 UhrTour de MOZ ins Löwenberger Land
9. September, 9.00 UhrTour de Toleranz/Polizei Oranienburg
30. September, 10.00 UhrInformationsstand auf dem Oranienburger Regionalmarkt
6.- 8. OktoberLandestreffen/Herbsttreffen in Strausberg

 

Radtourenangebot lt. Radtourenprogramm 2017:

  • Tagestouren für Jedermann
  • Feierabendtouren
  • Rennradtouren
  • Neubürgertour
  • Seniorentour

Sonstige Aufgaben:

  • lfd. Aktualisierung der Links „Aktionen“ und „Aktuell“ auf unserer Website 
  • zusätzliche Werbung der Radtouren aus dem Radtourenprogramm im Veranstaltungskalender (online) der Stadt und im „Stadtmagazin“.
  • Die Veröffentlichung der Radtouren in der Presse erfolgt sporadisch, entscheidend ist die Platzkapazität.
  • lfd. Bearbeitung des Bankkontos der Ortsgruppe (Unterkonto des Landesverband) bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

Verwandte Themen

Neue Reparatur- und Luftpumpstation am Landratsamt

Nach den Luftpump-Stationen an den Bahnhöfen Oranienburg und Lehnitz gibt es nunmehr eine weitere Servicestation vor dem…

Neues zu unseren Radwegen in Oranienburg, Stand Mai 2020

Eröffnung der Dropebrücke am 20.12.2019

Deutlich vor dem projektierten Termin konnte bereits kurz vor Weihnachten die…

Neuigkeiten zum Radverkehr in Oranienburg

Radfahrer- und fußgängerfreundlicher Ausbau der Willy-Brandt-Straße beginnt im Juni

Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Fahrrad-Demo auf der Bernauer Straße

Am Sonntag dem 20. September gehört die gesperrte Bernauer Straße Euch! Seid dabei, fahrt mit uns die sonst so laute und…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/arbeitsplan-2017

Bleiben Sie in Kontakt