Baumaßnahmen in der Lehnitzstraße wieder aufgenommen - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

SONY DSC

Baumaßnahmen in der Lehnitzstraße wieder aufgenommen

Seit dem 20. Februar ist die Lehnitzstraße abschnittsweise wieder für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.

Hintergrund der Baumaßnahmen ist die dringend notwendige Sanierung der maroden Leitungen und der Fahrbahndecke. Im Anschluss an die Instandsetzungsmaßnahme werden beidseitig Schutzstreifen für Radfahrer auf der Fahrbahn markiert, so wie dies bereits im ausgebauten Abschnitt zwischen Lindenring und der Zufahrt zu Takeda im letzten Jahr vorgenommen wurde. Nach Abschluss der Baumaßnahmen erhält der Radverkehr dann auf einer Länge von 1,7 km eine einheitliche Führung auf der Fahrbahn, bei der insgesamt sieben Knotenpunkte passiert werden.

Wie schon im vergangenen Jahr erfolgreich erprobt, ist die Durchlässigkeit der Baustelle für Fußgänger und Radfahrer auch diesmal wieder für jeden erkennbar ausgeschildert.

Verwandte Themen

Erste Kieztour des ADFC in Velten

Etwa 20 Radlerinnen und Radler trafen sich am 21. August 2021 vor dem Bahnhof in Velten. Mit dabei war Ines Hübner, die…

Mehr Sicherheit auf dem Havelradweg

Fahrbahnmarkierungen für bessere Sichtbarkeit der Poller

Unfallschwerpunkt für Radfahrer

Knotenpunkt Magnus-Hirschfeld-Straße / Schmachtenhagener Chaussee (B 273) in Lehnitz entschärft

Unsere Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus

Der folgende Beitrag ist hinfällig und wird ab Juni 2020 nicht mehr aktualisiert !

Baumaßnahmen abgeschlossen. Der Bötzower Stadtgraben strahlt im neuen Glanz

Der Bötzower Stadtgraben ist Bestandteil einer bedeutsamen und gerne benutzten Fuß- und Radwegeroute, die vom Bahnhof…

Oranienburger Stadtmagazin

Achtung, Geisterradler! — Lehnitzstraße: Wie man hier richtig Rad fährt

https://oranienburg.adfc.de/artikel/baumassnahmen-in-der-lehnitzstrasse-wieder-aufgenommen

Bleiben Sie in Kontakt