Ein Lastenfahrrad in Oranienburg - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Ein Lastenfahrrad in Oranienburg

23. November 2018

Am Freitag den 23.11.2018 wurde um 10:00 Uhr vor dem Naturkostladen Oranjeboom im Louise-Henriette-Center die Namensgebung für das Lastenfahrrad gefeiert. Mit einem Pumpenstoß wurde das Lastenfahrrad in Erinnerung an die Oranienburgs  Kutscherin auf den Namen "Jette" getauft. Es kann kostenlos bis zu 3 Tagen augeliehen werden. 

Initiator des Oranienburger Lastenrades war der Erziehungswissenschaftler Henning Schluß. „Jette“ in Oranienburg ist neben Potsdam das zweite Lastenfahrrad in Brandenburg. Die rege Beteiligung am Tag der Namensgebung lässt darauf schließen, dass großes Interesse an alternativen Transportmitteln zum Auto besteht.

Verwandte Themen

Hans-Joachim Laesicke

Frühjahrsputz am Lehnitzsee

Aufruf des Bürgermeisters Laesicke für den 2. April 2005

Straßensperre

Ausbau der Lehnitzstraße ab Juni

Info-Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger am 11. Februar

3 schwere Fahrrad-Unfälle innerhalb weniger Tage

Am 17. Oktober 2020 verstarb ein Wensickendorfer Radfahrer, nachdem er von einem Auto auf der Straße nahe Zehlendorf…

Aktion Stadtradeln: Vom 25. Mai bis zum 14. Juni wird für gutes Klima geradelt

Auch in diesem Jahr sind die Oranienburgerinnen und Oranienburger aufgerufen, bei der Aktion Stadtradeln Radkilometer…

Erste Kieztour des ADFC in Velten

Etwa 20 Radlerinnen und Radler trafen sich am 21. August 2021 vor dem Bahnhof in Velten. Mit dabei war Ines Hübner, die…

Fahrradcodierung in Oranienburg

Samstag, 05. Mai 2012 von 10.00 bis 14.00 Uhr am Schlosshafen

https://oranienburg.adfc.de/artikel/ein-lastenfahrrad-in-oranienburg

Bleiben Sie in Kontakt