Eröffnung des Bollwerkes in Oranienburg - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Straßensperre

Straßensperre © pixabay (CC)

Eröffnung des Bollwerkes in Oranienburg

01. Juli 2005

Das Bollwerk in Oranienburg, der erste Abschnitt der Uferpromenade zwischen dem Blauen Wunder und der Schlossbrücke, wurde bei strömendem Regen der Öffentlichkeit übergeben.

Gleichzeitig erfolgte der erste Spatenstich für den Radweg vom Bollwerk bis zum Blauen Wunder; die Ortsgruppe Oranienburg war selbstverständlich anwesend. Wir freuen uns über die neue Querverbindung für den Radverkehr, über die sicher auch so manche Radtour mit Blick auf die Havel führen wird.

Verwandte Themen

Uferweg am Lehnitzsee wieder für den Radverkehr freigegeben

Bötzower Stadtgraben erhält neues „fahrradfreundliches Verkehrszeichen“

Der Fachhandel bietet beim Fahrradkauf Beratung.

Veranstaltungen

03.03.2010 - Mitgliederversammlung

Radweg Berlin-Kopenhagen und Havelradweg

Heidelberger Straße in Oranienburg als Fahrradstraße für den Verkehr freigegeben

ADFC-Fahrradcodierung

Samstag, 04. Mai 2013 von 10.00 bis 13.00 Uhr am Oranienburger Schlosshafen

Demos in Schmachtenhagen und Hohen Neuendorf

Der Heimatverein Schmachtenhagen trifft sich am Samstag, dem 22. August, um 9:45 Uhr am Gasthof Niegisch in der…

Achtung Geisterradler!

Warnhinweis auf Bushecks der OVG

Oranienburger Stadtmagazin

Achtung, Geisterradler! — Lehnitzstraße: Wie man hier richtig Rad fährt

Radfahren in der Stadt

Starkes ADFC-Team beim Stadtradeln 2018

8885 Kilometer für das Klima, 2. Platz in der Gesamtwertung

https://oranienburg.adfc.de/artikel/eroeffnung-des-bollwerkes-in-oranienburg

Bleiben Sie in Kontakt