Erfolgreicher Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Erfolgreicher Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln

Die Wetterprognose vom Vortag verhieß nichts Gutes: durchgängig Regen.

Sicherlich der Grund, warum diesmal nur 19 Radelnde dem Aufruf des Landkreises Oberhavel zur Teilnahme an der Auftakttour in den Barnim gefolgt waren. Der ständige Blick auf das Wetterradar bestimmte denn auch das Geschehen. Ganz so schlimm, wie angekündigt, kam es dann doch nicht. Jedenfalls blieb die befürchtete Regenschlacht aus.

Unter Leitung der Oranienburger ADFC-Ortsgruppe führte der Prolog der Auftakttour zunächst zum Landratsamt, wo Rene Krohn, der die Aktion Stadtradeln für den Landkreis koordiniert, die kürzlich installierte Reparatur- und Luftpumpstation vorführte.

Anschließend ging es für das Teilnehmerfeld entlang der Havel und des Lehnitzsees nach Schmachtenhagen zum Standort der aktuell im Aufbau befindlichen Caravanserei. Hierunter verbirgt sich ein Resort mit Gastronomie, Event- und Übernachtungsmöglichkeiten, welches am 1. Oktober dieses Jahres eröffnet werden soll.

Nach einem kurzen Infostopp führte die Tour weiter zwischen den neu errichteten Solarfeldern zwischen Zehlendorf und Wensickendorf, ehe Wandlitz auf dem Radweg entlang der B 273 erreicht wurde. Trotz latenter Regenwarnung sprach sich die Truppe gegen die verlockende Abkürzung zum Zwischenstopp in der Fischerhütte aus, sondern für die Weiterfahrt am Wandlitz- und Solzenhagener See. Zur Belohnung spendierte der Landkreis den unermüdlichen Teilnehmern Fischbrötchen und Getränke.

Der Rückweg sollte durch Änderung der ursprünglichen Route eigentlich auf kurzem Wege erfolgen, jedoch entschied sich das Teilnehmerfeld aufgrund des ausbleibenden Starkregens dann doch für einen weiteren Schlenker über Bernöwe, so dass am Ende das avisierte Tagesziel von 50km sogar noch überboten wurde.

Fazit: Die Tour hätte zweifellos mehr Teilnehmer verdient. So aber ließ es sich zumindest entspannt Radeln.

Verwandte Themen

Mauerweg Westabschnitt 2022

Vier Radler*innen starteten pünktlich um 10 Uhr bei bestem Wetter mit dem Tourenleiter am Bahnhof in Hennigsdorf.

Tour de MOZ 2025: Von Oranienburg zum Veltener Museumsstandort

In diesem Jahr führte die schon seit 2011 von Oranienburg aus startende Tour de MOZ erstmals nach Velten zum Gelände der…

Mauerweg Nordabschnitt 2021

Alte Tour zum Start in die neue Saison

Bürgermeister-Tour am 9. April 2022

Zwei Jahre coronabedingte Pause dieser traditionellen Radtour waren Anlass für einen neuen Namen: Aus „Neubürger-Tour“…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/erfolgreicher-auftakt-zum-diesjaehrigen-stadtradeln

Bleiben Sie in Kontakt