Knotenpunkt Berliner Straße / Schlossplatz rot eingefärbt - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Knotenpunkt Berliner Straße / Schlossplatz rot eingefärbt

Gehwege für Radfahrer freigegeben

Die Einfahrt von der Berliner Straße in den Knotenpunkt Schlossplatz ist für den Radfahrer trotz des markierten Angebotsstreifens auf der Fahrbahn zweifellos mit Unsicherheiten behaftet. Denn trotz der Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn mittels eines Angebotsstreifens ist häufig zu beobachten, dass rechtsabbiegende Autofahrer unbedacht sowohl den ebenfalls abbiegenden als auch den geradeausfahrenden Radfahrer schneiden.

Die Stadt hatte deshalb im Rahmen des ersten Maßnahmenpaketes zur Förderung des Radverkehrs in der Innenstadt Lösungsmöglichkeiten zur Entschärfung der Situation untersucht. Nachdem bereits vor einiger Zeit die Gehwege im Einmündungsbereich der Berliner Straße auf einer Länge von etwa 50 m als Alternative für den Radverkehr freigegeben worden sind, damit dieser den Knotenpunkt abseits des Autoverkehrs umfahren kann, wurde nunmehr vom Landesbetrieb die ebenfalls geforderte Roteinfärbung der Aufstellfläche für den Radverkehr in Einmündungsbereich aufgebracht, um die Aufmerksamkeit der rechtsabbiegender Kraftfahrer zu erhöhen.

Verwandte Themen

Neues zu unseren Radwegen in Oranienburg, Stand Mai 2020

Eröffnung der Dropebrücke am 20.12.2019

Deutlich vor dem projektierten Termin konnte bereits kurz vor Weihnachten die…

Oranienburger Stadtmagazin

Achtung, Geisterradler! — Lehnitzstraße: Wie man hier richtig Rad fährt

Unsere Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus

Der folgende Beitrag ist hinfällig und wird ab Juni 2020 nicht mehr aktualisiert !

Stadtradeln 2025: Ein Rückblick und für Oranienburg ein erster Platz in Oberhave

Angefangen hat es mit der Auftakttour des Landkreises nach Wandlitz am 25. Mai bei regnerischem Wetter und zu Ende ging…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/knotenpunkt-berliner-strasse-schlossplatz-rot-eingefaerbt

Bleiben Sie in Kontakt