Sicherer radeln zur neuen Comenius-Grundschule (1) - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Sicherer radeln zur neuen Comenius-Grundschule (1)

Nördliche Wupperstraße für den Verkehr freigegeben

Seit dem 11. November ist der nördliche Abschnitt der Wupperstraße zwischen Saarland- und Berliner Straße wieder für den Verkehr freigegeben worden. Der Ausbau der Straße erfolgte vor dem Hintergrund des Neubaus der Comenius-Grundschule in der Nähe des Süd-Centers. Um den vielen Schülern einen sicheren Schulweg anbieten zu können, wurde parallel zur Fahrbahn ein 2,50 m breiter asphaltierter Geh- und Radweg angelegt. Diesen Weg müssen Rad fahrende Schüler bis zum achten Lebensjahr nutzen, bis zum zehnten Lebensjahr dürfen sie ihn nutzen. Alle älteren Radfahrer müssen dagegen auf der Straßenfahrbahn fahren, denn die Wupperstraße ist weiterhin Bestandteil der Tempo-30-Zone des Wohngebietes.

Um das Geschwindigkeitsniveau auf dem auf einer Länge von rund 200 Metern ausgebauten Straßenabschnitt niedrig zu halten, wurde der Kreuzungsbereich mit der Donau- und Siegstraße, wie schon in der Jenaer Straße geschehen, zu einem Minikreisverkehr ausgebaut. Die Einbahnstraßenregelung im Einmündungsbereich zur Berliner Straße wurde beibehalten, um den motorisierten Verkehr zur Schule nicht durch das Wohngebiet zu führen. Radfahrer können dagegen, wie zuvor auch schon, die Wupperstraße durchgängig befahren. Aus diesem Grund wird bei der verkehrsrechtlichen Beschilderung auch die Durchlässigkeit der Sackgasse sowie der Einbahnstraße angezeigt. Im kommenden Jahr wird auch der südliche Abschnitt der Wupperstraße ausgebaut.

Verwandte Themen

Stadtradeln 2024 geht erfolgreich zu Ende

Reihenweise neue Rekorde konnte Oranienburg bei der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion, die vor kurzem zu Ende gegangen…

Neuigkeiten zum Radverkehr in Oranienburg

Förderung des Radverkehrs durch Änderung der verkehrsrechtlichen Beschilderung

Baumaßnahmen abgeschlossen. Der Bötzower Stadtgraben strahlt im neuen Glanz

Der Bötzower Stadtgraben ist Bestandteil einer bedeutsamen und gerne benutzten Fuß- und Radwegeroute, die vom Bahnhof…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/sicherer-radeln-zur-neuen-comenius-grundschule

Bleiben Sie in Kontakt