Stadtradeln (auch) in Oranienburg - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Stadtradeln (auch) in Oranienburg

3. Juli 2017

Am Montag, 3.7., fällt in Oranienburg der Startschuss für drei Wochen STADTRADELN, dem deutschlandweiten Radfahr-Wettbewerb der Kommunen. Letztes Jahr beteiligten sich 180.000 Menschen in nahezu 500 Kommunen – dieses Jahr ist Oranienburg auch dabei. Die ADFC-Ortsgruppe Oranienburg und der ADFC Landesverband rufen Euch herzlich zur Teilnahme auf:

www.stadtradeln.de/oranienburg

Die Anmeldung ist schnell und unkompliziert und die wenigen Regeln werden Schritt für Schritt erklärt.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr durch Eure Teilnahme dem Radverkehr in Oranienburg zu noch mehr Sichtbarkeit verhelft. Ganz besonders legen wir Euch das Team „ADFC Oranienburg“ ans Herz :-)

Viel Spaß beim Radfahren!

***

Was ist STADTRADELN?

Bei diesem Wettbewerb vom Klimabündnis geht es um Spaß am Fahrradfahren, Mobilisierung der Mitglieder der kommunalen Parlamente und tolle Preise – aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen.

Wie funktioniert das STADTRADELN?

Beim Stadtradeln sammeln Radfahrerinnen und Radfahrer in einem Zeitraum von 21 Tagen Radkilometer für ihre Kommunen. Dazu tragen sie ihre gefahrenen Kilometer online ein. Dort lässt sich die detaillierte Auswertung jederzeit einsehen. Schließlich tritt die Kommune dann deutschlandweit in einen Wettbewerb in folgenden Kategorien:

  1. Kommunen mit dem fahrradaktivsten Kommunalparlament
  2. Kommunen mit den meisten Radkilometern
  3. Kommunen mit den meisten Radkilometern pro EinwohnerIn 

Wie funktioniert die Teilnahme?

  • Teilnehmen können alle Personen, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
  • Die Anmeldung geht schnell und unkompliziert
  • Dabei muss man sich einem Team zuordnen, z.B. dem Team  „ADFC Oranienburg“, Teamleiterin Adelheid Martin (siehe Foto).
  • Die gefahrenen Kilometer werden im Online-Kalender eingegeben. Für Smartphones gibt es auch eine entsprechende App.
  • Die Modalitäten der Teilnahme werden bei der Anmeldung Schritt für Schritt erklärt.

 

Wie funktioniert die Teilnahme?

Spielregeln in Kürze

www.stadtradeln.de/spielregeln

FAQ zur Teilnahme

www.stadtradeln.de/infos-teilnahme

Verwandte Themen

Fahrradfreundliche Stadt Oranienburg

Neues Fahrradparkhaus in Oranienburg bietet Platz für mehr als 1.000 Räder

Arbeitsplan 2017

Termine und Vorhaben der Ortsgruppe im Jahr 2017

Codierung von Fahrrädern

Gemeinschaftsaktion ADFC und Polizei am Freitag, 26.09.2014

Radfahren in der Stadt

Starkes ADFC-Team beim Stadtradeln 2018

8885 Kilometer für das Klima, 2. Platz in der Gesamtwertung

Mehr Sicherheit für Radfahrende

Radfurten entlang der B 273 wurden rot eingefärbt

https://oranienburg.adfc.de/artikel/stadtradeln-auch-in-oranienburg

Bleiben Sie in Kontakt