Tour de MOZ mit dem ADFC - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Tour de MOZ mit dem ADFC

19. August 2017

Fast pünktlich mit Sirenenton um 10.00 Uhr startet am Bahnhof Oranienburg die Tour unter Leitung des ADFC Oranienburg.

Tourenleiter Sven Dehler begrüßt die 61 Teilnehmer auch im Namen der Stadt Oranienburg und los geht die Fahrt.

Über gut ausgebaute Wege führt die Route vom Bahnhof Oranienburg zunächst über den Radfernweg Berlin-Kopenhagen bis zur Grabowseebrücke, weiter über Malz und Freienhagen durch die Gemarkung Neuholland über Liebenberg und Grüneberg nach Neulöwenberg.

Auf der Straußenfarm Winkler – ein Höhepunkt der Tour – ist Mittagspause angesagt.

Von Straußen-Würstchen mit Kartoffelsalat sind alle begeistert.

Mehr Aufmerksamkeit finden aber die Gehege mit unzähligen Straußenbabys und den ausgewachsenen Tieren, die ihre langen Hälse gern durch die Zäune stecken, um ein Leckerli zu ergattern.

Bernd-Christian Schneck, Bürgermeister der Gemeinde Löwenberger Land, begrüßt die muntere Tour-Truppe in der Farm und schließt sich ihr bis nach Löwenberg an. Hier wartet sein Stellvertreter Manfred Telm, um die Radler durch die Kirche und das Schloss zu führen und alles historisch zu erläutern.

Vom nördlichsten Punkt der Tour geht es über Teschendorf, Neuendorf, Neuhof, Blumenhof auf zwischendurch etwas holprigen Wegen über Nassenheide zurück nach Oranienburg.

Ziel ist das Schloss und der Schlosspark.

Mitglieder des ADFC Oranienburg haben auch diese Tour de MOZ wieder freudig begleitet und beim Überqueren größerer Straßen in bewährter Weise die Sicherung übernommen.

 

Streckenbeschreibung für die Tour de MOZ am 19.8.2017 „Fahrt ins Löwenberger Land“

Tourenleitung: Sven Dehler, ADFC Oranienburg

Start: 10.00 Uhr am Bahnhof Oranienburg

Strecke:

Entlang des Lehnitzsees auf dem Fernradweg Berlin–Kopenhagen zur Lehnitzschleuse, weiter nach Malz, von hier durch herrlichen Mischwald nach Freienhagen. Nach einer kurzen Fahrt durch den Ort biegen wir auf einen Waldweg ab und fahren über Pappelhof nach Grüneberg, um gleich hinter der Kirche nach links in Richtung Löwenberg weiter zu fahren. Auf dieser Strecke erreichen wir zunächst Neu-Löwenberg, werden vom Stellv. Bürgermeister empfangen und erfahren Interessantes über die Gemeinde Löwenberger Land.

Gleichzeitig legen wir hier eine Mittagspause ein, um uns in der „Straußenfarm Winkler“ zu stärken und nebenbei die exotischen Tiere zu bestaunen.

Die Fahrt geht weiter nach Löwenberg, dem Amtssitz der Gemeinde. Hier besichtigen wir die Kirche (13. Jh.) und das Schloss (15. Jh.).

Auf dem neugebauten Radweg entlang der B 96 erreichen wir Teschendorf, verlassen den Ort in Richtung Neuendorf und Neuhof. Nach einer Fahrt durch ein geschlossenes Waldgebiet biegen wir ab, um über Feld- und Wiesenwege die Siedlung Blumenhof und weiter Nassenheide zu erreichen.

Ab hier geht es zunächst auf asphaltiertem Radweg und dann entlang des Oranienburger Kanals zurück nach Oranienburg, wo die Tour am Schloss endet.

Länge: ca. 60 km

Wegbeschaffenheit/Schwierigkeit:

Die Route verläuft auf überwiegend gut ausgebauten regionalen und überregionalen Radwegen und nur teilweise auf Wald- und Wiesenwegen.

Sehenswertes:

  • Oranienburg: Schloss Oranienburg mit Schloss- und Kreismuseum, Schlosspark und Schlosshafen, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Lehnitzsee und Lehnitzschleuse
  • Friedrichsthal: Grabowseebrücke über den Oder-Havel-Kanal
  • Freienhagen: Robust-Rinderhof
  • Neu-Löwenberg: Straußenfarm Winkler
  • Löwenberg: Schloss im Barockstil (15.Jh.), Feldsteinkirche (13.Jh.)
  • Teschendorf: typisches Straßendorf, Wehrkirche (12.Jh.)
  • Neuendorf: Campingplatz an der „Großen Plötze“, Elektrifizierung des Dorfes 1934
  • Nassenheide: Fleckschnupphof mit der Möglichkeit zum Kamelreiten

Verwandte Themen

Einladung zur Radtour am 9.4.

Oranienburg radelt mit dem Bürgermeister: Mit dem Rad lassen sich in kurzer Zeit viele interessante Ecken im Stadtgebiet…

Tegeler See zu Beginn der Saison

Auch in 2024 bietet der ADFC Oranienburg die Radtour von Hennigsdorf um den Tegeler See herum wieder an.

Rund um den Tegeler See

Premiere: ADFC Oranienburg bietet erste Radtour von Hennigsdorf aus an

Erste Kieztour des ADFC in Velten

Etwa 20 Radlerinnen und Radler trafen sich am 21. August 2021 vor dem Bahnhof in Velten. Mit dabei war Ines Hübner, die…

Unsere Bürgermeistertour 2024

„Oranienburg radelt mit dem Bürgermeister“, so der geänderte Titel der traditionellen Neubürger-Tour.

5. PSD-HerzFahrt

Die diesjährige PSD-Herzfahrt fand am 26. August 2018 statt

https://oranienburg.adfc.de/artikel/tour-de-moz-mit-dem-adfc-1

Bleiben Sie in Kontakt