Erhöhung der Radverkehrssicherheit in der nördlichen Lehnitzstraße - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Erhöhung der Radverkehrssicherheit in der nördlichen Lehnitzstraße

30. September 2018

Die Bedingungen für den Radverkehr in der Lehnitzstraße haben sich seit dem Straßenausbau zweifellos deutlich verbessert, da dieser jetzt in beide Fahrrichtungen auf der Fahrbahn zugelassen ist. Dennoch fühlten sich viele Radfahrer bislang unwohl, wenn sie an den am westlichen Fahrbahnrand parkenden Autos im Slalomkurs vorbeifahren mussten bzw. überholende Fahrzeuge ihnen auf dem rechts angelegten Schutzstreifen entgegen kamen. Um diese Konfliktsituation zu unterbinden, hat der Landesbetrieb Straßenwesen auf Veranlassung der Stadt kürzlich auf zwei Fahrbahnabschnitten eine sogenannte Grenzmarkierung (Zickzacklinie) aufgetragen, die ein Halte- und Parkverbot an dieser Stelle deutlich macht.

Des Weiteren wird neuerdings auf das bestehende Einfahrtverbot im nördlichen Abschnitt der Lehnitzstraße bereits auf Höhe der Willy-Brandt-Straße hingewiesen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu gefährlichen Wendemanövern oder verbotswidrigem Durchfahren der Einbahnstraße, da Kraftfahrer das bislang alleinstehende Sackgassenschild offenbar nicht wahrgenommen haben.

Verwandte Themen

Rad fahren nach Zahlen

Knotenpunktwegweisung jetzt auch in Oranienburg und Umgebung möglich

Radweg in der Ortsdurchfahrt Germendorf freigegeben

Nach rund einjähriger Bauzeit ist am 30. Mai der Radweg entlang der L 170 in der Ortslage von Germendorf zwischen den…

Große Teilnehmerzahl beim ersten Fahrradfrühling in Oberhavel

Eingebettet in das Orangefest der Stadt Oranienburg fand in diesem Jahr das traditionelle Anradeln erstmals unter dem…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/erhoehung-der-radverkehrssicherheit-in-der-noerdlichen-lehnitzstrasse

Bleiben Sie in Kontakt