Mehr Sicherheit für Radfahrende - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Mehr Sicherheit für Radfahrende

Radfurten entlang der B 273 wurden rot eingefärbt

Rechtsabbiegeunfälle zählen zu den klassischen Unfällen mit Radfahrerbeteiligung. Eine Häufung dieser Unfallart gab es in der Vergangenheit im Verlauf der Bernauer Straße im Einmündungsbereich der Lehnitz- bzw. Sachsenhausener Straße zu beklagen.

Um Autofahrer noch deutlicher, als dies bislang durch die weißgestrichelte Radfurt erfolgt ist, darauf aufmerksam zu machen, dass geradeausfahrende Radfahrer vorfahrtsberechtigt gegenüber abbiegenden Fahrzeugen sind, hatte die Unfallkommission des Landkreises Oberhavel deshalb festgelegt, die über den Knotenpunkt führenden Radfurten der Bernauer Straße rot einfärben zu lassen. Da es sich hier um eine Bundesstraße handelt, wurde die Markierung im Auftrag des Landesbetriebs Straßenwesen ausgeführt.

Auch die Überfahrt des Zweirichtungsradweges in der östlichen Bernauer Straße vor der Ein- und Ausfahrtsbereich der Hochschule der Polizei erhielt vorsorglich eine markante Roteinfärbung.

Verwandte Themen

Große Teilnehmerzahl beim ersten Fahrradfrühling in Oberhavel

Eingebettet in das Orangefest der Stadt Oranienburg fand in diesem Jahr das traditionelle Anradeln erstmals unter dem…

Aktion STADTRADELN: „Radeln für das Klima der Stadt und die eigene Gesundheit“

Aufgrund des späten Ferienendes findet das diesjährige gemeinsame Stadtradeln in den Städten und Gemeinden des…

ADFC-Fahrradcodierung

Samstag, 04. Mai 2013 von 10.00 bis 13.00 Uhr am Oranienburger Schlosshafen

https://oranienburg.adfc.de/artikel/mehr-sicherheit-fuer-radfahrende

Bleiben Sie in Kontakt