Nördlicher Abschnitt des Lindenrings für Radfahrer in beide Richtungen befahrbar - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Nördlicher Abschnitt des Lindenrings für Radfahrer in beide Richtungen befahrbar

30. Oktober 2015

Nachdem die Einbahnstraße im südlichen Abschnitt des Lindenrings schon vor drei Jahren für Radfahrer "geöffnet" wurde, können Radfahrer nunmehr auch den nördlichen Teil des Straßenrings legal in beide Fahrtrichtungen befahren. Ausschlaggebend hierfür waren die positiven Erfahrungen in Bezug auf die Verkehrssicherheit, die seit Freigabe der Einbahnstraße des ersten Teilabschnitts  gesammelt werden konnten. Die Freigabe des nördlichen Abschnittes wurde zunächst von der Straßenverkehrsbehörde zurückgestellt, da Radfahrer auf dem Weg vom bzw. zum Bahnhof die Verbindung über die Pferdeinsel nutzen können. Wegen des fehlenden Sicherheitsgefühls, das sich zur dunklen Tages- bzw. Jahreszeit bei vielen Radfahrern einstellt, ist die Öffnung des nördlichen Abschnittes erneut beantragt worden und im Rahmen der letzten gemeinsamen Radverkehrsschau, an der neben Straßenverkehrsbehörde, Polizei und Stadt auch der ADFC teilgenommen hat, schließlich befürwortet worden. Insgesamt sind damit bereits 26(!) Ein- bzw. Durchfahrtverbote in Straßen für den Radverkehr in Oranienburg aufgehoben worden.

Verwandte Themen

Oranienburger Stadtmagazin

Radverkehr in Oranienburg — So macht Radfahren noch mehr Spaß

Freie Fahrt jetzt auch in der Lehnitzstraße

Durchgängig markierte Schutzstreifen fertiggestellt

Radfahren in der Stadt

Gutes Fahrradklima in Brandenburg?

Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest 2012 für die Kommunen in Brandenburg

Querungshilfe in Germendorf

Für Radfahrer und Fußgänger auf Höhe des Globusbaumarktes im Zuge der B273

https://oranienburg.adfc.de/artikel/noerdlicher-abschnitt-des-lindenrings-fuer-radfahrer-in-beide-richtungen-befahrbar

Bleiben Sie in Kontakt