Tour de MOZ in Oranienburg - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Tour de MOZ in Oranienburg

Am 27. September 2014, 10.00 Uhr startet am Bahnhof Oranienburg wieder die Tour de MOZ.

Nunmehr das vierte Jahr infolge ist Oranienburg Start- und Ziel einer dieser erfolgreichen Radtouren der Märkischen Oderzeitung(MOZ)/Oranienburger Generalanzeiger. Fast einhundert begeisterte Radler konnten jährlich von unserem Bürgermeister begrüßt werden, bevor er selbst zur Mitfahrt in die Pedale trat.

In diesem Jahr fahren wir in den Naturpark Briesetal. Zunächst entlang des Oranienburger Kanals nach Sachsenhausen, Friedrichthal und Malz, durch herrlichen Laubwald, vorbei an Mais- und Kornfeldern zur Zühlsdorfer Mühle, um ab hier ins Briesetal zu kommen. Hier angekommen, haben alle Radler Gelegenheit sich im Briesekrug zu stärken, bevor es nach einer kurzen Wanderung durch die Moorwiesen zur Weiterfahrt über Birkenwerder, Venedig und entlang des Kanals zurück nach Oranienburg geht.

Alle Touren werden und wurden vom ADFC Oranienburg organisiert, er ist auch verantwortlich für die Tourenleitung und Streckenführung. Für die Sicherheit der Radler während der Fahrt sorgen ganz selbstverständlich ADFC-Aktive..

Wir freuen uns viele radelnde Gäste in unserer Heimatstadt begrüßen zu können.

Text und Fotos: Adelheid Martin

Kurze Pausen zur Erläuterung interessanter Details am Wegesrand ergeben sich. Die erste an der Ruine der ehemaligen Lungenheilstätte am Grabowsee, die genau am Fernradweg Berlin-Kopenhagen steht. Hier war George Clooney 2013, um die Ruine der Heilstätte als Kulisse für seinen Film „The Monuments Men“ zu nutzen.

Weiter geht es durch Wald und Feld, teilweise entlang der Havel. Wir queren einige Oranienburger Ortsteile und verlassen in Wensickendorf Oranienburger Gebiet.

Zunächst erreichen wir die Zühlsdorfer Mühle. 1375 als Wassermühle gebaut, von der Briese angetrieben, wird sie heute noch privat genutzt.

Eine kleine Trinkpause kommt gerade zur rechten Zeit, eine Radlerin hat einen „Platten“. Super, schnell ist Hilfe parat und die Reparatur binnen kurzer Zeit erledigt.

Weiter geht es! Im Ortsteil Briese, Mittagspause, im „Biergarten“ können wir einen leckeren Imbiss zu uns nehmen. Alle, fast alle sind zufrieden.

Nebenbei nutzen wir die Pause, um in der nahe gelegenen Waldschule das naturbelassene Briesetal zu genießen, die Radler sind verzückt.

Eindrucksvoll gestaltet sich die anschließende Wanderung entlang der Briese, vorbei am Briesesee bis zu den Moorwiesen. Auf dem ca. 300 Meter langen künstlichen Pfad durchwandern wir das Moor. Es ist wunderschön anzusehen wie die Natur sich entwickelt, wenn der Mensch nicht eingreift.

Wir verlassen das Moor im angrenzenden Waldgebiet und starten zur Rückfahrt über Birkenwerder, Venedig (nicht Italien!) entlang am Oder-Havel-Kanal nach Oranienburg zum Schlossplatz, wo alle Radler wohlbehalten ankommen.

Allen Teilnehmern Dank für die tolle Disziplin während der Tour und ein großes Dankeschön den ADFC-Aktiven, die vorbildlich für die Sicherheit der Radler gesorgt haben.

Verwandte Themen

Velten radelt 2023

Neue Streckenführung, wieder mit der Bürgermeisterin

ADFC und Lebenshilfe e.V. Oberhavel-Süd auf Tour 15. Juni 2019

Tour zum Therapie-Hunde-Hof Kockel in Lehnitz, mit Picknick am Lehnitzsee

Radtour zur Geschichte unserer Stadt: Oranienburg und der Nationalsozialismus

Erstmalig haben die Stadt Oranienburg, die Gedenkstätte Sachsenhausen und der ADFC Oranienburg gemeinsam eine…

Feierabendtour

Abendliche Radtour am 6. September 2018

Kind auf dem Weg zur Schule

Mit dem ADFC Oranienburg Natur und Kultur genießen

Das Radtourenprogramm 2018 des ADFC Brandenburg ist pünktlich zum Frühlingsbeginn erschienen und in den bekannten…

Tour in den Barnim

Diesmal waren wir landkreisüberschreitend unterwegs. Unsere Radtour führte uns in den angrenzenden Barnim.

Mauerweg Westabschnitt

Zweite Radtour des ADFC Oranienburg startete am 7. August 2021 in Hennigsdorf

https://oranienburg.adfc.de/artikel/tour-de-moz-in-oranienburg

Bleiben Sie in Kontakt