Instandsetzung der Lehnitzstraße - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

SONY DSC

Instandsetzung der Lehnitzstraße

Radwegenetz der Stadt weiter gewachsen

Bereits im letzten Jahr wurden im Zuge der Instandsetzung des 1. Bauabschnitts der Lehnitzstraße zwischen Lindenring und der Betriebszufahrt zu Takeda Schutzstreifen für Radfahrer auf der Fahrbahn markiert. Mit Beendigung der Bauabschnitte zwischen Krebststraße und Lindenring sowie auf Höhe von Takeda am 9. Juni wurden diese nunmehr in Richtung Innenstadt bzw. Lehnitz fortgeführt. Radfahrern steht damit eine insgesamt 1,2 km lange durchgängige Radwegeführung auf der Fahrbahn der Lehnitzstraße zur Verfügung. Lediglich im nördlichen Ende der Lehnitzstraße ist diese aus Platzgründen nur einseitig markiert. Wenn im Herbst dieses Jahres die restlichen Baumaßnahmen in der Lehnitzstraße abgeschlossen sind, wird es auch möglich sein, den bislang fahrradunfreundlichen Kreuzungsbereich mit der Saarlandstraße auf direktem Wege zu überqueren.

Verwandte Themen

Lindenstraße wieder freigegeben

Umgestaltung bringt deutliche Vorteile für den umweltfreundlichen Verkehr und das Klima

Große Teilnehmerzahl beim ersten Fahrradfrühling in Oberhavel

Eingebettet in das Orangefest der Stadt Oranienburg fand in diesem Jahr das traditionelle Anradeln erstmals unter dem…

Unfallschwerpunkt für Radfahrer

Knotenpunkt Magnus-Hirschfeld-Straße / Schmachtenhagener Chaussee (B 273) in Lehnitz entschärft

https://oranienburg.adfc.de/artikel/instandsetzung-der-lehnitzstrasse

Bleiben Sie in Kontakt