Stadtradeln 2024 geht erfolgreich zu Ende - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Stadtradeln 2024 geht erfolgreich zu Ende

Reihenweise neue Rekorde konnte Oranienburg bei der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion, die vor kurzem zu Ende gegangen ist, einfahren.

Exakt 800 Radfahrerinnen und Radfahrer und damit 231 mehr als 2023 sowie 226 mehr als im Rekordjahr 2020 haben sensationelle 120.390 Kilometer für die Stadt zurückgelegt. Bislang lag die Bestmarke bei 115.190 Kilometern, aufgestellt im letzten Jahr.

Auch die Anzahl der in die Wertung gekommenen Teams ist mit 50 noch einmal gestiegen, die vorherige Bestmarke lag bei 49. Erfreulicher Nebeneffekt: Oranienburg ist erstmals seit 2020 beim Stadtradeln wieder die Nummer 1 in Oberhavel, nachdem zweimal Hennigsdorf und zuletzt Hohen Neuendorf die Nase vorn hatten.

Auch Oranienburgs Radel-Teams konnten ihre bisherigen Ergebnisse zum Teil deutlich verbessern. Vorneweg fuhr wie gewohnt das Team „Rad+Tat//caritas-werkstatt“, das mit 45 Teilnehmern insgesamt 12.254 Kilometer einfuhr. Silber geht an das Team der Mosaik-Schule mit 82 Teilnehmern und 10.464 Kilometern. Auf dem dritten Platz behauptet sich, wie schon im letzten Jahr, das Team „Oberhavel4Future“, das mit 39 Teilnehmern 9.953 Kilometern schaffte. Der ADFC Oranienburg landete mit 6.625 Kilometern, die von 20 Aktiven erradelt wurden, auf Platz 6.

Doch nicht nur die Kilometerleistung stand im Mittelpunkt der Aktion, sondern das gemeinschaftliche Erlebnis, weshalb als Gewinnanreiz wieder Fahrradtaschen und Gutscheine von Sport- und Fahrradgeschäften unter allen Teams durch die Stadt verlost wurden. Die feierliche Übergabe der Gewinne erfolgte am 15. Oktober durch Bürgermeister Alexander Laesicke im Oranienburger Schloss. Erfreulich, dass neben Teams von Schulen, Kitas und Vereinen auch Familien zu den glücklichen Gewinnern zählten.

Wie in den Vorjahren, hat der ADFC Oranienburg auch in diesem Jahr die Stadtradel-Aktion wieder mit einem vielfältigen Radtourenprogramm unterstützt, das großen Zuspruch unter den Radlern gefunden. Nach dem Motto „nach dem Stadtradeln ist vor dem Stadtradeln“ wird die Aktion auch im kommenden Jahr wieder stattfinden, ferienbedingt dann aber schon im Frühjahr. Es lohnt sich also nicht, die Beine baumeln zu lassen.

Verwandte Themen

Mobilitätsbefragung belegt Anstieg des Rad- und Fußverkehrs in Oranienburg

Die Stadt Oranienburg nahm nach 2008 und 2018 zum dritten Mal an der von der TU Dresden durchgeführten…

Rundtour mit Björn Lüttmann (MdL) nach Liebenwalde

Diesen Augusttag und das zugehörige optimale Wetter haben sich Björn Lüttmann und Klaus Leistner schon vor Monaten für…

Radweg in der Ortsdurchfahrt Germendorf freigegeben

Nach rund einjähriger Bauzeit ist am 30. Mai der Radweg entlang der L 170 in der Ortslage von Germendorf zwischen den…

Anradeln in Oberhavel am 30.04.2022: Sternfahrt nach Velten

Nachdem das traditionelle Anradeln im Landkreis Oberhavel zuletzt zweimal coronabedingt ausfallen musste, fand am 30.…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/stadtradeln-2024-geht-erfolgreich-zu-ende

Bleiben Sie in Kontakt