Hürde für Radfahrer abgebaut - ADFC Oranienburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oranienburg

Hürde für Radfahrer abgebaut

Stadt reagierte postwendend auf Sicherheitshinweis

Am 15.07.2011 hatte der Oranienburger Generalanzeiger seine Leser im Zuge der  ansonsten äußerst positiven Berichterstattung über die Radwegeinfrastruktur in Oranienburg auf einen bestehenden Konfliktpunkt für Radfahrer aufmerksam gemacht: Mit den Umlaufsperren im Verlauf des Radfernweges Berlin-Kopenhagen auf Höhe der neuen Grabowseebrücke in Friedrichsthal würde ein Verkehrshindernis bestehen, dass zwar Autofahrer erfolgreich davon abhält, den Radfernweg zu befahren, durch die enge Anordnung der Sperren könnten diese aber auch von Radfahrern nur mühsam passiert werden. Bereits bei der kürzlich zuvor von Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke geführten Radtour mit der Jury des Naturparks Barnim wurde die Ausführung der Barriere moniert, da es insbesondere bei Gruppenfahrten zu unangenehmen Folgen für den Radfahrer kommen kann.  Die Stadtverwaltung hat auf diese Kritik umgehend reagiert und zwischenzeitlich eine der beiden Schranken abgebaut. Lediglich der neben dem Asphaltstreifen eingebaute Pfosten steht noch, um die Durchfahrung für Kraftfahrzeuge zu unterbinden.

Verwandte Themen

Baumaßnahmen in der Lehnitzstraße wieder aufgenommen

Seit dem 20. Februar ist die Lehnitzstraße abschnittsweise wieder für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.

Erste Codierungsaktion des ADFC Oranienburg

Fahrrad-Codierung in Oranienburg ein Erfolg

Statistik 2023 unserer Webseite

Seit Anfang 2021 betreibt der ADFC Oranienburg seine Webseite in dem vom ADFC-Bundesverband empfohlenen und mit dem von…

https://oranienburg.adfc.de/artikel/huerde-fuer-radfahrer-abgebaut

Bleiben Sie in Kontakt